Solaranlagen gehören zu den beliebtesten Anlagen für erneuerbare Energien. Sie sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, sodass jeder Haushalt die passende Lösung findet. Verschiedene Technologien stehen Ihnen zur Verfügung. Denken Sie über die Installation von Solaranlagen nach? DelightFire analysiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen verfügbaren Geräte im Jahr 2022.

Inhalte
Was sind Solarmodule?
Solarmodule sind Geräte, die Sonnenenergie mithilfe des photovoltaischen Effekts, der in Halbleitermaterialien unter Lichtbedingungen auftritt, direkt in Strom umwandeln. Sie stellen die direkteste von vielen Möglichkeiten zur Nutzung von Sonnenenergie dar, wobei die meisten Materialien aus Silizium bestehen. Solarstrom kann überall dort erzeugt werden, wo Sonnenlicht vorhanden ist, und eignet sich daher für viele Anwendungen, von großen Kraftwerken bis hin zu kleinen tragbaren Ladegeräten.
Trotz der großen Solarenergiereserven ist der Anteil der durch Solarenergie erzeugten Elektrizität am weltweiten Energieverbrauch mit etwa 0.16 % noch immer recht gering. Daher wird die aktive Entwicklung kostengünstiger und hocheffizienter Solarmodulmaterialien zur Verbesserung der photoelektrischen Umwandlungsrate zur Lösung der weltweiten Energie- und Umweltkrise beitragen und hat einen sehr großen Nutzwert und eine sehr große praktische Bedeutung.
Vor- und Nachteile von Solarmodulen im Jahr 2022
Es gibt vier verschiedene Arten von Solarmodulen. Jede Technologie hat ihre Vorteile und kleinere Nachteile. Bevor wir jedoch ins Detail gehen, hier die verschiedenen Eigenschaften und Nachteile, die allen Solarmodulen gemeinsam sind, unabhängig von ihrer Herstellung und Verwendung:
Vorteile von Solarmodulen im Jahr 2022
Sie werden mit kostenloser, unbegrenzter, grüner Energie betrieben.
Sie haben Anspruch auf staatliche Förderung (MaPrimeRenov, Öko-Kredit zum Nulltarif, ermäßigte Mehrwertsteuer, CEE, Regionalförderung oder Anah, je nach Situation).
Dies ist ein Mehrwert für Ihr Zuhause.
Sie bieten eine langfristige Vision Ihres Energiebudgets.
Sie schweigen.
Sie produzieren die für ihre Herstellung notwendige Energie in 3 bis 4 Jahren.
Nachteile von Solarmodulen im Jahr 2022
Die Anfangsinvestition ist ziemlich hoch.
Es ist manchmal nicht sehr ästhetisch.
Photovoltaikmodule: Vor- und Nachteile im Jahr 2022
Photovoltaik-Modelle sind die richtige Wahl, wenn Sie Strom mit Solarmodulen erzeugen möchten. Ihre Photovoltaikzellen fangen die Sonnenstrahlen ein und erzeugen so elektrische Spannung. Silizium ist das leitfähige Material, das hauptsächlich zur Herstellung von Photovoltaik-Solarmodulen verwendet wird. Es gibt drei Arten von Zellen:
Monokristalline Siliziumzellen: Hier bestehen sie aus einem einzigen Siliziumblock. Ihre gleichmäßig ausgerichteten Kristalle ermöglichen eine hohe Ausbeute von 15 bis 20 %. Diese Solarmodule sind in der Regel schwarz.
Polykristalline Siliziumzellen: Es handelt sich um Module mit mehreren Kristallen. Dadurch verfügen sie über eine ausreichende Energieerzeugungskapazität, insbesondere in Gebieten mit guter Sonneneinstrahlung, wo ihr Wirkungsgrad von 12 bis 15 % ausreichen kann. Die Zellen sind blau.
Amorphe Siliziumzellen: Durch die Abscheidung von Siliziumgas auf Glas-, Metall- oder Kunststoffoberflächen entstehen sehr interessante Zellen für große Flächen. Bei einer Ausbeute von 6 bis 8 % bleibt die Leistung auch an bewölkten Tagen, bei hohen Temperaturen oder auf Flachdächern optimal.
Anders als man vielleicht denkt, lieben Photovoltaikmodule die Sonne, nicht die Hitze. Die optimale Betriebstemperatur beträgt 25 °C. Darüber hinaus kann die Stromproduktion um 25 % sinken.
Hinweis: Für eine optimale Leistung Ihrer Solarmodule sollten Sie diese mit einer Neigung von 30° nach Süden ausrichten. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Schlagschatten entstehen und die Solarmodule sauber sind.
Vorteile von Photovoltaik-Solarmodulen im Jahr 2022
Große Auswahl an Technologien für jedes Budget und jeden geografischen Standort.
Schnelle Kapitalrendite (die Stromkosten steigen weiter).
Produktion Ihres gesamten oder eines Teils Ihres Stromverbrauchs.
Verkaufen Sie Ihren Strom weiter.
Energieeinsparungen und sogar die Möglichkeit, durch den Verkauf Ihrer Stromproduktion Geld zu verdienen.
Schnelle Installation
Geringer Wartungsaufwand.
Nachteile von Photovoltaikmodulen im Jahr 2022
Sie können nicht alle Häuser ausstatten, da für ihre vollständige Funktion eine gewisse Belichtung erforderlich ist.
Ihre Lebensdauer beträgt etwa 20 Jahre, die des Wechselrichters hingegen nur etwa zehn Jahre.
Gut zu wissen: Solarmodule funktionieren überall
Während die Solarenergieproduktion in den sonnigsten Gebieten am höchsten ist, ist die Installation von Solarmodulen auch in wetterungünstigeren Regionen möglich. Dies liegt daran, dass die Sonnenstrahlen die Module drehen, nicht das Licht. So produzieren im Norden installierte Solarmodule beispielsweise nur 30 % weniger Energie als vergleichbare Modelle im Süden.
Aerovoltaik-Solarmodule: Vor- und Nachteile im Jahr 2022
Aerovoltaik-Solarmodule bestehen aus Photovoltaikzellen, denen ein Belüftungssystem hinzugefügt wurde. Unter den Modulen angebracht, ermöglicht es die Nutzung der von den Zellen abgegebenen Warmluft. Der große Vorteil: Sie erzeugen Strom und warme Luft für Ihr Zuhause.
Vorteile von Aerovoltaik-Solarmodulen im Jahr 2022
Sie erfüllen eine Doppelfunktion, da sie nicht nur Strom, sondern auch Energie zum Heizen oder für die Warmwasserbereitung erzeugen.
Sie begrenzen den Produktionsausfall der Photovoltaik bei steigenden Temperaturen durch die Nutzung der freigesetzten Wärme.
Durch die nächtliche Luftzirkulation unter den Paneelen ist im Sommer eine Frischluftzufuhr möglich.
Sie bieten ein gutes Belüftungssystem.
Nachteile von Aerovoltaik-Solarmodulen im Jahr 2022
Sie sind teurer als herkömmliche Photovoltaik.
Es handelt sich um eine relativ neue Technologie, die verbessert werden kann.
Die Beatmung kann ein VMC nicht ersetzen.
Im Sommer ist es effizienter.
Im tiefsten Winter kann die Wärmeproduktion an ihre Grenzen stoßen.
Sie erfordern eine Modifikation des Daches.
Das Haus muss perfekt isoliert sein.
Die Lebensdauer lässt sich nur schwer abschätzen.
Gut zu wissen: Wie hoch ist der Ertrag von Solarmodulen?
Der Ertrag von Solarmodulen
Der Wirkungsgrad wird in Prozent angegeben, da er den Anteil der in Energie umgewandelten Sonnenstrahlen angibt. Verbrauchermodelle haben einen Wirkungsgrad zwischen 6 und 20 %. Die maximale Leistung Ihres Geräts (angegeben in Watt) ist ein weiteres Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten, um die benötigte Größe Ihrer Anlage zu bestimmen und die verschiedenen Modelle zu vergleichen.
Solarthermie-Module: Vor- und Nachteile im Jahr 2022
Thermische Solarmodule erwärmen die Sonnenstrahlen zur Erzeugung von Warmwasser und Heizung. Es gibt zwei Varianten: den individuellen Solarwarmwasserbereiter und das kombinierte Solarsystem (ein größerer Speicher für Wasser und Heizung). Die aufgenommene Wärme wird mit einem Wärmeträgermedium transportiert. Zur Auswahl stehen:
Verglaste Kollektoren: ein schwarzes Glas zieht die Wärme an und speichert sie;
Unglasierte Kollektoren: Schwarze Kunststoffrohre speichern die Wärme. Diese Technologie wird für Schwimmbäder empfohlen, da die Höchsttemperatur bei etwa 30 °C liegt.
Vakuumröhrenkollektoren: die innovativste Technologie, die es ermöglicht, das ganze Jahr über schnell eine hohe Temperatur zu erreichen.
Vorteile von Solarthermie-Modulen im Jahr 2022
Sie können in allen Regionen installiert werden.
Sie tragen einen Teil zur Warmwasserbereitung bei.
Sie können auch Wasser zum Heizen bereitstellen.
Nachteile von Solarthermie-Modulen im Jahr 2022
Sie können nicht die gesamte Energie für Ihren Wasserbedarf bereitstellen.
Sie reagieren empfindlich auf Hagel und Frost.
Röhrenversionen sind effizienter, aber auch teurer.
Sie erzeugen keinen Strom.
Ihre Integration in alte Dächer ist möglicherweise nicht sehr ästhetisch.
Hybrid-Solarmodule: Vor- und Nachteile im Jahr 2022
Die Vorderseite des Solarmoduls besteht aus Photovoltaikzellen. Auf der Rückseite ermöglicht ein Wärmetauscher die Nutzung der von den Solarmodulen und der Sonnenwärme erzeugten Wärme. Diese wird an einen Heizkessel oder Warmwasserbereiter weitergeleitet, um die Temperatur des Brauchwassers zu erhöhen oder zu heizen.
Vorteile von Hybrid-Solarmodulen im Jahr 2022:
Sie können Strom, aber auch Warmwasser oder Heizung erzeugen.
Der Stromverbrauch kann selbst verbraucht oder weiterverkauft werden, die Warmwassernutzung kann sofort oder später erfolgen.
Die Energieeffizienz liegt zwischen 70 und 90 %.
Optimierung der genutzten Fläche.
Die Photovoltaikmodule bieten dank des Kühlsystems einen besseren Ertrag als herkömmliche Modelle.
Nachteile von Hybrid-Solarmodulen im Jahr 2022:
Sie sind teurer als herkömmliche Photovoltaik.
Ertragsminderung der Photovoltaik-Produktion bei zu starkem Temperaturanstieg.
Sie verfügen über ein Temperaturstabilisierungssystem, das die Wärmeenergieproduktion begrenzen kann.
Unter den erneuerbaren Energien für Privatpersonen hat die Solarenergie eine rosige Zukunft. Strom erzeugen, Wärme für die Warmwasserbereitung oder Heizung nutzen oder sogar mehrere Funktionen gleichzeitig nutzen: Energiekosten zu sparen war noch nie so einfach. Jetzt, da Sie alles über Solarmodule und ihre Vor- und Nachteile im Jahr 2022 wissen, fällt es Ihnen leicht, die passende Technologie für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Photovoltaik, Aerovoltaik, Hybrid oder Wärme.
DelightFire ist der führende Draht- und Kabelhersteller in China, unsere hochtemperaturbeständigen Silikondraht wird hauptsächlich in Solarmodulen verwendet und wir arbeiten seit langem mit NVC, BULL, Intelamp, Philips usw. zusammen. Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist, lassen Sie sich von den Fachleuten im DelightFire-Netzwerk beraten.