Licht ausschalten, Heizung um 1 °C herunterdrehen und Handy-Ladegerät ausstecken … Kennen Sie diese Verhaltensweisen schon? Und aus gutem Grund ist Energiesparen unerlässlich geworden, um den Planeten und Ihren Geldbeutel zu schonen! In einem Artikel im Journal du Dimanche vom 26. Juni 2022 rufen die französischen Energieriesen EDF, Engie und Total die Franzosen dazu auf, ihren Energieverbrauch zu senken – ein Hinweis auf die aktuelle Wirtschafts- und Energielage. Wie können Sie also Ihren Stromverbrauch in diesem Sommer senken? In diesem Artikel gibt Ihnen DelightFire 10 Tipps, um Ihre Stromrechnung zu senken und sich gute Gewohnheiten anzueignen!

Inhalte
- 1 Profitieren Sie von einem reduzierten Strompreis außerhalb der Spitzenzeiten.
- 2 Schalten Sie im Sommer vor der Abreise in den Urlaub den Strom ab.
- 3 Leeren Sie Ihren Kühlschrank und Gefrierschrank und ziehen Sie den Stecker
- 4 Entscheiden Sie sich für eine Kaltwäsche, um Ihren Stromverbrauch zu senken
- 5 Trocknen Sie Ihre Kleidung während der warmen Jahreszeit an der Luft.
- 6 Installieren Sie angeschlossene Steckdosen
- 7 Halten Sie Ihr Haus im Sommer kühl.
- 8 Installieren Sie eine reversible Klimaanlage oder Wärmepumpe
- 9 Verwenden Sie Ihre Steckdosenleisten mit Bedacht.
- 10 Installieren Sie einen Televisor an Ihrem Schaltschrank
Profitieren Sie von einem reduzierten Strompreis außerhalb der Spitzenzeiten.
Der Niedertarif ist auf dem Strommarkt nichts Neues. Er ermöglicht es jedem, während der vom französischen Stromnetzbetreiber Enedis festgelegten Zeitfenster von einem ermäßigten Strompreis zu profitieren. Die Zeitfenster werden lokal festgelegt und umfassen in der Regel acht Stunden, die als „Nebenzeiten“ bezeichnet werden: abends, nachts und bis in die frühen Morgenstunden. Voraussetzung hierfür ist der Abschluss eines Stromvertrags mit einer Option für Niederzeiten (Nebenzeiten) und Spitzenzeiten (Spitzenzeiten).
Mit dieser Option können Sie Ihren Energieverbrauch regulieren und bestimmte energieintensive Geräte außerhalb der Spitzenzeiten programmieren. Wir denken unweigerlich daran, Waschmaschine und Geschirrspüler abends laufen zu lassen. Das Wasser in Ihrem Warmwasserspeicher kann auch die ganze Nacht über erhitzt werden. Sie müssen jedoch einen Tag-Nacht-Schalter an Ihrem Schaltschrank installieren. Mit diesem kleinen Modul können Sie Ihren Warmwasserspeicher außerhalb der Spitzenzeiten einschalten.
Schalten Sie im Sommer vor der Abreise in den Urlaub den Strom ab.
Egal wie oft wir es sagen: Sie müssen sich auf den Sommerurlaub vorbereiten! Gepäck, Endlagerung und natürlich das Ausschalten der Lichter! Um im Juli und August während Ihrer Abwesenheit keine Ausgaben zu verursachen, empfiehlt DelightFire, den Strom zu Hause abzuschalten … Es sei denn, Kühl- und Gefrierschrank sind noch voll oder Alarmanlage und Videoüberwachung sind aktiviert.
Gehen Sie zum Sicherungskasten Ihres Hauses, der sich normalerweise am Eingang oder in einem dafür vorgesehenen Schrank befindet. Mit dem Leistungsschalter vor der Elektroinstallation können Sie den Strom im Haus abschalten. Mit den Leistungsschaltern können Sie alle oder einen Teil der Stromkreise abschalten, einschließlich des Warmwasserbereiters. Dieses Gerät zählt zu den energieintensivsten Geräten in einem typischen Haushalt. Das Wasser wird ständig erhitzt, um es auf der richtigen Temperatur zu halten … Was nutzlos ist, wenn Sie verreisen!
Leeren Sie Ihren Kühlschrank und Gefrierschrank und ziehen Sie den Stecker
Mit diesem Tipp, der den Sparsamsten unter uns wohlbekannt ist, können Sie nicht nur Ihre Kühlgeräte schonen und alle Ihre Lebensmittel ohne Verschwendung verbrauchen, sondern am Ende auch noch etwas Geld sparen!
Das Prinzip ist einfach: Kühl- und Gefrierschrank leeren und anschließend den Stecker ziehen, damit Sie während Ihrer Abwesenheit keine einzige Kilowattstunde verbrauchen… Denn Lebensmittel zu kühlen bedeutet zwangsläufig Energie zu verbrauchen. Doch wenn der Behälter leer ist und Sie wochenlang außer Haus sind, verbrauchen Sie unnötig Strom.
Vorsicht: Ein nicht abgetauter Gefrierschrank verliert das Eis und verändert seinen Zustand. Das Wasser aus Ihren Geräten kann dann Ihren Küchenboden überschwemmen. Seien Sie also am Abend oder am Tag vor Ihrer Abreise da, um alles abzutauen und gegebenenfalls das Wasser aufzuwischen.
Entscheiden Sie sich für eine Kaltwäsche, um Ihren Stromverbrauch zu senken
Haben Sie eine Waschmaschine, die viel Strom verbraucht? Wie wäre es, wenn Sie diesmal den Eco-Modus zum Waschen Ihrer Wäsche verwenden würden? Diese Funktion ist ideal, um Wasser zu sparen und Ihren Stromverbrauch zu senken. Im Eco-Modus heizt die Maschine weniger auf und schleudert weniger. Ihre Wäsche ist so sauber wie im klassischen Modus.
Mit dem Kaltwaschmodus können Sie Ihre Wäsche mit kaltem Wasser bei niedriger Temperatur (30 °C) waschen. Sie müssen die Waschmaschine nicht auf 60 °C stellen; Ihre Kleidung wird dadurch nicht sauberer! Und niedrigere Temperaturen bedeuten niedrigere Stromrechnungen!
Trocknen Sie Ihre Kleidung während der warmen Jahreszeit an der Luft.
Ist Ihnen dieser Tipp einleuchtend? DelightFire fordert Sie heraus, Ihre Wäsche ohne Trockner an der Luft zu trocknen. Dieses Gerät verbraucht viel Strom (laut ADEME etwa 200 kWh/Jahr) und erwärmt zudem die Luft in Küche, Bad oder Waschküche.
Ein Wäschetrockner ist im Winter zwar sehr praktisch, im Sommer jedoch nutzlos. Die hohen Temperaturen allein reichen aus, um Ihre Kleidung im Sommer zu trocknen. Egal, ob Sie in einem Haus mit oder ohne Außenzugang wohnen, wir empfehlen Ihnen, ein paar Euro in ein Seil für den Garten und einen Wäschetrockner aus Holz oder Kunststoff zu investieren, um Ihre Kleidung im Haus aufzuhängen. Innerhalb eines Tages ist alles trocken!
Installieren Sie angeschlossene Steckdosen
Eine vernetzte Steckdose ist das perfekte Gerät, um Ihren Stromverbrauch im Sommer (und sogar das ganze Jahr über) zu senken! Diese Steckdosen werden über eine App auf einem Smartphone oder einer Hausautomationsbox über das WLAN-Netzwerk oder Bluetooth gesteuert.
Konkret vereinfachen sie Ihr Leben, reduzieren Ihren Aufwand und helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu senken. Wie funktioniert das? Die Stecker sind entweder:
- direkt anstelle einer herkömmlichen Steckdose installiert (und somit in Ihre Wände eingelassen)
- an Ihre vorhandenen Steckdosen angeschlossen werden, wie es bei Adaptern für Steckdosen im Ausland der Fall wäre
Möchten Sie das Licht zu Hause ausschalten, ein Gerät programmieren und Ihr Zuhause bei Ihrer Rückkehr erfrischen? Die vernetzte Steckdose erfüllt Ihnen diese Wünsche! Diese Steckdosen sind auch nützlich, um Geräte auszuschalten, die noch angeschlossen sind und sich im Standby-Modus befinden (und somit weiterhin Energie verbrauchen). Die ADEME (französische Agentur für Umwelt- und Energiemanagement) stellt klar: „Das Ausschalten des Standby-Modus (Ihrer Geräte, außer der Heizung) kann bis zu 10 % Ihrer Stromrechnung sparen.“
Halten Sie Ihr Haus im Sommer kühl.
Dieser scheinbar einfache Tipp wird Ihnen die Bewältigung Ihrer Telearbeitstage zu Hause oder Ihrer Wochenenden und freien Tage erleichtern.
Sommertemperaturen können die Luft schnell unerträglich feucht oder sehr trocken und schwer machen (besonders bei Hitzewellen). Um Ihr Zuhause kühl zu halten, schließen Sie Fensterläden und Fenster, um Sonnenstrahlen und heiße Luft draußen zu halten.
Sie können auch die Isolierung Ihres Hauses verbessern: Ersetzen Sie die am stärksten exponierten Fenster (nach Süden ausgerichtet) und isolieren Sie die Wände Ihres Hauses von außen. Wir wissen heute, dass ökologisch konzipierte „Plusenergiehäuser“ den geringsten Energieverbrauch haben: Sie sind im Sommer natürlich kühl und im Winter warm.
Installieren Sie eine reversible Klimaanlage oder Wärmepumpe
Die Installation einer Wärmepumpe ist die Lösung, um Ihren Energieverbrauch und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Luft-Luft-Wärmepumpen eignen sich zum Heizen und Kühlen von Luft. Ihre Umkehrbarkeit ermöglicht es, Außenluft anzusaugen und im Haus zu kühlen. Eine Wärmepumpe (PAC) gibt 3 kWh Wärme oder Kälte pro 1 kWh verbrauchter Energie ab. Das ist mehr als jeder elektrische Heizkörper oder jede herkömmliche Klimaanlage, die viel Energie verbraucht.
Verwenden Sie Ihre Steckdosenleisten mit Bedacht.
Wir müssen keine Steckdosenleisten mehr (oder fast) einführen. Diese mobilen Steckdosenleisten sind sehr praktisch, um mehrere Elektrogeräte an einem Ort zu zentralisieren und die Anzahl der Steckdosen zu erhöhen, die manchmal nicht ausreichen.
Unser Tipp? Investieren Sie am besten in eine Steckdosenleiste mit Schalter. So können Sie die Steckdosenleiste abends oder am Tag vor Ihrem Urlaub ausschalten. Wir denken dabei insbesondere an Multimedia-Geräte, die an derselben Stelle angeschlossen sind: die Internetbox, den Fernseher, den Computer, die Spielekonsole, den Lautsprecher…
DelightFire weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie vor allem die maximal zulässige Leistung Ihrer Steckdosenleisten einhalten und keine zu leistungsstarken Geräte anschließen dürfen. Das Risiko? Im besten Fall kann es zu einer Beschädigung Ihrer Schalttafel, einer Verbrennung Ihrer Steckdosenleiste und einem Brand kommen und/oder zu Schäden an Ihren Geräten.
Installieren Sie einen Televisor an Ihrem Schaltschrank
Wenn Sie dachten, Sie hätten etwas unter Kontrolle, dann ist es die Beleuchtung! Sie verlassen nie einen Raum, ohne das Licht auszuschalten (und das ist völlig normal!). Doch damit nicht genug. Mit dem TV-Dimmer können Sie jetzt die Lichtintensität all Ihrer Lampen steuern. Der Dimmer ist mit speziellen Schaltern verbunden, beispielsweise mit einem Drehknopf, um die Beleuchtung zu variieren: morgens auf Maximum im Badezimmer oder abends gedimmt im Wohnzimmer … Installieren Sie dazu ein Modul, das an Ihren Schaltschrank und Ihren Lichtstromkreis angeschlossen ist.
Du hast keine Ahnung von Elektrizität? Dann ruf am besten einen Elektriker, um einen Dimmer einbauen zu lassen!