Delightake-Logo

Anmelden/registrieren

Zur Kasse

FAQs

Welche Farbe hat ein Schutzleiter?

Der Schutzleiter ist ein wesentliches Element der elektrischen Hausinstallation. Auch „Erde“ genannt, ermöglicht dieser Leiter die Rückführung des aus dem ihn versorgenden Gerät austretenden Stroms zur Erde. Welche Farbe hat der Schutzleiter? Die Experten von DelightFire beantworten diese Frage in diesem Artikel.

So erkennen Sie einen Schutzleiter

Welche Aufgabe hat der Schutzleiter?

Der Schutzleiter ist direkt mit dem Potenzialausgleich zu verbinden, da er zur gesamten elektrischen Sicherheit beiträgt.

Die Hauptaufgabe des Leiters besteht darin, zu verhindern, dass der elektrische Strom durch den Körper der Person, die das stromführende Metallelement berührt, zur Erde zurückfließt. Dies würde zu einer mehr oder weniger starken Entladung führen. In bestimmten Situationen können Verbrennungen oder sogar ein Stromschlag die Folge sein. Das größte Risiko sind Herzstillstand und Tod.

Um diesen möglicherweise tödlichen Unfall zu vermeiden, dient der Schutzleiter als Schutz gegen einen möglichen Stromaustritt.

Schutzleiterfarbe

Der Erdungsleiter, gelb und grün

In der Elektrizität ist die Farbcodierung sehr wichtig. Dies dient dazu, alle Elemente gemäß den geltenden Normen zu installieren und Gefahren vorzubeugen. Jede Farbe entspricht einem bestimmten elektrisches KabelDie Einhaltung der Farbnormen ist für eine sichere Elektroinstallation unerlässlich. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen professionellen Elektriker zu beauftragen, der die Sicherheit der Anlage ohne Risiko für die Bewohner gewährleistet.

Manchmal ist es nicht einfach, die Phase zu finden und neutral in ElektrizitätDer gelb-grüne Draht ist der Schutzleiter zur Erdung des Geräts. Der schwarze, braune oder rote Draht ist der Phasenleiter, der den Stromfluss ermöglicht. Der hellblaue Neutralleiter verteilt den Strom. Jeder elektrische Draht hat eine vorgegebene Funktion, die einen fehlerfreien Betrieb der Anlage ermöglicht. Alle Drähte (außer dem Schutzleiter) können bei Wechselstrom Strom führen.

In einer alten Elektroinstallation können die Farben jedoch variieren. Beispielsweise war der Schutzleiter (oder Erdungsleiter) grau oder schwarz. Der Phasenleiter war gelb oder grün und der Neutralleiter rot. Um die richtige Farbe des Schutzleiters sicherzustellen, kann der Elektriker einen Phasenprüfschraubendreher verwenden. Ebenso führt er die elektrischen Anschlüsse im spannungslosen Zustand durch.

TEILE DIESEN BEITRAG

Sprechen Sie mit einem Experten

Besprechen Sie die Anforderungen für Ihr Projekt