Delightake-Logo

Anmelden/registrieren

Zur Kasse

FAQs

Verseilter blanker Kupferdraht

Banner aus blankem Kupferlitzendraht

Suchen Sie einen Hersteller von kundenspezifischen blanken Kupferlitzen für Ihre Projekte?

DelightFire bietet professionelle Lösungen für blanke Kupferlitzen, um Ihr Projekt und Ihr Geschäft voranzutreiben. Es gibt viele Arten von blanken Kupferdrähten. Die gängigsten Arten sind weichgezogener blanker Kupferdraht, hartgezogener blanker Kupferdraht und blanke Kupferlitzen. Weichgezogener und hartgezogener blanker Kupferdraht unterscheiden sich in ihrer Herstellung. Bei beiden wird massives Kupfer mit einem anderen Verfahren in Drahtform gezogen. Weichgezogener Kupferdraht wird zusätzlich einer Wärmebehandlung unterzogen, um seine Biegefestigkeit zu erhöhen. Die dritte Kupferdrahtart ist die Litze, die aus einem großen Bündel miteinander verbundener Kupferdrähte besteht. Alle drei Arten von blankem Kupfer können die gleiche Menge Strom leiten. Der Unterschied liegt in der Art der Installation und den Vorlieben des Benutzers.

> Bauformen für Ihre Projekte
> Kundenspezifische Litzendrähte aus blankem Kupfer nach Bedarf
> UL-, CE- und RoHS-zertifiziert

Kabelzertifikate
PVC-Kupferdraht

PVC-Kupferdraht

Hochspannungs-PVC-Kabel

Hochspannungskupferdraht

Hochtemperatur-PVC-Draht

Hochtemperatur-Kupferdraht

PVC-Stromkabel

Kupferstromkabel

Möchten Sie blanke Kupferlitzen individuell anpassen?

Möchten Sie den Kabelbaum anpassen?

Häufig gestellte Fragen zu PVC-Draht

Litzendraht wird durch Verseilen eines einzelnen Drahtes um die Litzenwelle mit gleicher Winkelgeschwindigkeitsrotation und Litzendraht mit gleichmäßiger Vorwärtsbewegung realisiert. Häufig verwendete Kupfer-, Aluminium-, Kupfer- und Aluminiumdrähte können in einer Vielzahl von Querschnitten und verschiedenen Arten von Litzen verseilt werden elektrisches Kabel und Kabel. Bei blanken Kupferlitzen hingegen handelt es sich um zwei oder mehr miteinander verseilte blanke Kupferdrähte. 

Was ist ein blanker Kupferlitzendraht

Wenn der Kupferdraht durch die Verseilmaschine auf dem Bogen läuft, werden die einzelnen Kupferdrähte durch die kreisförmige Bewegung des Bogens spiralförmig zusammengewickelt. Kupferlitzen unterschiedlicher Spezifikationen werden durch die unterschiedliche Anzahl von Kupferdrähten in einer bestimmten Reihenfolge und mit unterschiedlichen Verseilabständen zu Leitern mit größerem Durchmesser verseilt. Diese Litzen sind viel weicher als einzelne Kupferdrähte gleichen Durchmessers, wodurch sich der Draht besser biegen lässt. In Laufrichtung der einzelnen Drähte werden alle zwei Drähte ein fester Abstand voneinander eingehalten, der feste Abstand zwischen den Litzenteilungen (Verseilabstand genannt). Eine andere Definition des Verseilabstands ist der vertikale Abstand, den der Litzenkörper alle 360 ​​Grad nach vorne entlang der Verseilachse zurücklegt.

Was ist das Prinzip eines Kupferlitzendrahtes

Durch die Bündelung mehrerer Stränge aus dünnerem Kupferdraht wird der Draht beweglicher und biegsamer, wodurch er flexibler wird.

Warum wird Kupfer als Leiter verwendet?

Kupfer ist nach Silber der zweitbeste elektrische Leiter und wird weltweit häufig in der Herstellung von Elektroprodukten verwendet. Es verfügt zudem über eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dies macht das Metall auch unter extremen Bedingungen langlebig. Darüber hinaus ist Kupfer dehnbar und formbar, sodass es sich leicht in verschiedene Formen und Größen drehen und wenden lässt. Je nach Bedarf gibt es Kupferdrähte in geflochtener, verseilter und massiver Ausführung.

 

Blanker Kupferdraht ist die am häufigsten verwendete Kupferdrahtart für die Erdung und wird auch als Erdungsdraht bezeichnet. Daher ist dieser Kupferdrahttyp nicht durch eine Beschichtung oder Ummantelung geschützt und wird als blanker Kupferdraht bezeichnet.

Vergleich von blankem Kupferdraht und blanker Kupferlitze

Blanke Kupferlitzen bestehen dagegen aus zwei oder mehr miteinander verseilten blanken Kupferdrähten. Die spiralförmige Verseilung von Kabeladern wird als Verseilung bezeichnet; die spiralförmige Verseilung von zwei Adern als Doppellitze oder Paarlitze; die spiralförmige Verseilung von drei Adern als Dreifachlitze oder Dreifachlitze; die symmetrische spiralförmige Verseilung von vier Adern als Sternlitze oder Sternlitze. Die Hauptaufgabe der Aderlitze besteht neben der Optimierung der Adernkombination (gleichmäßige Spannung jeder Aderleitung, runde Struktur, Änderung der Verteilungskapazität) darin, dass ein symmetrischer Kern die Stromübertragung in verschiedene Richtungen übernimmt und das erzeugte Magnetfeld ausgleicht, was sich sehr vorteilhaft auf die Signalübertragung auswirkt. Das Hinzufügen von metallischen oder nichtmetallischen Leitern außerhalb der Litzengruppe, die als Abschirmung bezeichnet wird, dient hauptsächlich der Entstörung oder dem Ausgleich des elektrischen Feldes. Neben den oben genannten Litzen gibt es für Kabeladern weitere hier nicht aufgeführte Verseilmethoden.

Was sind die Vorteile von blankem Kupferdraht

  1. Kupferdraht ist nach Silber der beste Stromleiter und daher in der Elektroindustrie beliebt. Er kann hohe Strommengen unbeschadet verarbeiten und so Überlastungen bei anspruchsvollen elektrischen Anwendungen vermeiden. Darüber hinaus ist er in Extremsituationen von Vorteil, da er eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist.
  2. Dank seiner Dehnbarkeit und Formbarkeit kann er dünner als ein einzelnes menschliches Haar hergestellt und in jede gewünschte Form und Größe gedreht und gebogen werden. Der Draht ist leicht zu handhaben und erreicht enge Stellen, ohne beschädigt oder gebrochen zu werden.
  3. Blanker Kupferdraht ist extrem flexibel und verfügt über eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit. Er ist günstiger als Silber und kann in der Fertigungs-, Elektro-, Schifffahrts- und Telekommunikationsindustrie eingesetzt werden.
  4. Die Anwendung ist sicher und zuverlässig. Kupferdraht hat einen hohen Schmelzpunkt und hält daher dauerhaft hohen Temperaturen stand, ohne zu schmelzen. Diese Eigenschaft kann unerwartete Unfälle verhindern und so Leben und Geld retten.
  5. Im Gegensatz zu anderen Metalldrähten ist blanker Kupferdraht robust und langlebig. Er lockert sich nicht mit der Zeit und muss nicht häufig repariert werden, sodass er problemlos und ohne unnötige Probleme funktioniert.
  6. Blanke Kupferdrähte sind immer für den Einsatz im Haushalt geeignet. Die meisten Elektrogeräte verwenden Kupferdrähte, daher ist es wichtig, blanke Kupferdrähte für die Hausverkabelung zu verwenden. Andernfalls kann es zu tödlichen Unfällen kommen, wenn andere Metalldrähte als Verkabelung verwendet werden.
  7. Viele Metalle neigen bei hoher Luftfeuchtigkeit und Nässe zum Reißen. Ein blanker Kupferdraht mit hoher Korrosionsbeständigkeit kann jedoch extremer Feuchtigkeit und Nässe standhalten.

Der blanke Kupferlitzendraht ist flexibler und eignet sich daher ideal zum Verbinden elektronischer Komponenten in engen Räumen oder zum Verdrehen und Biegen, um komplexen Geometrien gerecht zu werden. Er ist formbarer und reißt oder schneidet nicht.

Blanker Kupferlitzendraht für Freileitungsnetze und -verteilung sowie zur Erdung elektrischer Systeme, bei denen hohe Leitfähigkeit und Flexibilität erforderlich sind. Er eignet sich auch für viele andere Anwendungen. Im Allgemeinen nicht für den Einsatz unter der Erde oder in rauen Umgebungen geeignet.

Bei verdrillten Kupferkabeln beziehen sich die Begriffe „Litze“ und „Massiv“ auf den eigentlichen Aufbau der Kupferleiter im Kabel und sind durch die Namen klar voneinander zu unterscheiden.

Was sind die Unterschiede zwischen Litzen- und Massivdraht

Der erste Unterschied zwischen Litzen- und Massivkabeln besteht in der HerstellungDie Begriffe Litzen- und Massivkabel beziehen sich auf die Struktur der Kupferleiter im Kabel. Jeder der acht Kupferleiter eines Litzenkabels besteht aus mehreren kleineren Litzen, die spiralförmig zusammengewickelt sind, ähnlich wie ein Seil. Litzenkabel werden üblicherweise durch zwei Zahlen gekennzeichnet: Die erste steht für die Anzahl der Litzen und die zweite für den Querschnitt. 

Beispielsweise bezeichnet 7X32 (manchmal auch als 7/32 geschrieben) einen Leiter mit sieben Litzen Draht der Stärke 32 AWG. Jeder der acht Leiter in einem Massivkabel besteht aus einem Draht mit einem größeren Querschnitt. Bei Massivdrähten wird die Größe des Leiters nur durch eine Querschnittszahl angegeben, z. B. 24 AWG. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Kabel um ein Einzel-, Doppel- oder Viererpaar handelt, entspricht die Querschnittszahl des Massivleiters der Querschnitt des Kabels. Bei Litzen- und Massivkabeln innerhalb der gleichen Kategorie, wie z. B. Kabeln der Kategorien 5e, 6 oder 6A, kann es verwirrend sein, dass sie durch eine einzige Querschnittszahl bezeichnet werden. Sie müssen bedenken, dass die endgültige Gesamtgröße des Kabels dieselbe ist, unabhängig davon, ob es aus mehreren Litzen oder einem Massivdraht besteht. Mit anderen Worten: Ein 24-AWG-Kabel ist immer noch ein 24-AWG-Kabel.

Der zweite Unterschied ist die Flexibilität. Litzenkabel sind flexibler und biegefester; beim Anschluss können diese flexiblen Litzen jedoch mit der Zeit brechen oder sich lösen. Massivdrähte sind steifer und brechen, wenn sie zu weit oder zu oft gebogen werden. Massivleiter behalten jedoch ihre Form und sitzen sicher in den Schneidklemmverbindern (IDCs) von Buchsen, Patchpanels und Anschlussblöcken.

Der größte Unterschied zwischen Litzen- und Massivkabeln liegt in der Leistung. Da die Einfügungsdämpfung bei höheren Drahtstärken (dünner) höher ist als bei niedrigeren Drahtstärken (dicker), weist ein Litzendraht eine um 20 % bis 50 % höhere Dämpfung auf als ein massiver Kupferdraht (20 % bei 24 AWG und 50 % bei 26 AWG). Da der Litzendraht im Querschnitt nicht vollständig aus Kupfer besteht (Luft im Inneren), weist er einen höheren Gleichstromwiderstand auf als ein massiver Draht. Massiver Draht ist ein besserer Stromleiter und bietet hervorragende, stabile elektrische Eigenschaften über einen breiteren Frequenzbereich. Aufgrund ihrer geringeren Oberfläche als Litzendrähte gelten sie zudem als robuster und weniger anfällig für Vibrationen oder Korrosion.

Wo kann man blanke Kupferlitzen kaufen?

Ist das oben Genannte für Sie eine Inspiration zum Kauf? StromkabelVerlegen Sie Kabel an Ihren Hauswänden? Dann ist Massivkabel die richtige Wahl. Verlegen Sie ein Kabel von Ihrem Router oder Patchpanel zu Ihren Endgeräten? Dann wählen Sie blanke Kupferlitzen. Reines Massivkupfer und reine Litzenkabel sind nicht dasselbe. Reines Massivkupfer und reine Litzenkabel bieten Ihnen die beste Leistung. Wir sind ein führender Großhändler für hochwertige Standard- und Sonderkabel. Wenn Sie also hochwertige blanke Kupferlitzen oder andere Kabel kaufen möchten, kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihr Projekt jetzt!

SUCHE NACH EINEM HERSTELLER VON KUPFERLITTLEITERN
FÜR IHR PROJEKT

Benötigen Sie ein Angebot für blanke Kupferlitzen für Ihr Gerät? Sprechen Sie noch heute mit unseren Drahtexperten.