Was ist bei der Konfiguration der Stromversorgung einer CCTV-Kamera am tabu? Worauf muss bei der Stromversorgung der Netzwerkkamera und dem Gleichstromkabel geachtet werden? Bei der Installation der Kamera beachten!
Stromversorgungsmodus des Sicherheitsüberwachungssystems, einschließlich drei Hauptstromversorgungsmodi.
Erstens der unabhängige Stromversorgungsmodus
Zweitens der zentralisierte Stromversorgungsmodus
Drei, POE-Stromversorgungsmodus (4 POE-Stromversorgungsmodus)
Inhalte
- 1 Erstens: CCTV-Kameras verwenden einen unabhängigen Stromversorgungsmodus
- 2 Zweitens verwenden CCTV-Kameras einen zentralisierten Stromversorgungsmodus.
- 3 Drei, POE-Stromversorgung
- 4 Zusammengefasst wie folgt.
- 5 Das größte Tabu besteht darin, dass sich das gesamte Überwachungssystem eine Stromversorgung teilt.
- 6 Wo kann man Gleichstromkabel kaufen?
Erstens: CCTV-Kameras verwenden einen unabhängigen Stromversorgungsmodus
Die Vorteile einer unabhängigen Stromversorgung
Unabhängige Stromversorgung bezieht sich auf die Installation einer unabhängigen Stromversorgung für die Sicherheitsüberwachung an der Vorderseite jeder Kamera. Diese Stromversorgung dient ausschließlich der Stromversorgung einer Kamera.
Das Prinzipdiagramm der unabhängigen Stromversorgung ist wie folgt.
1. Einfache Inspektion und Reparatur, einfacher Austausch des Netzteils
Da jede Kamera über eine unabhängige Stromversorgung für die Sicherheitsüberwachung verfügt, können Sie im Falle eines Kameraausfalls die Fehlerursache schnell beheben. Wenn Sie den Fehler durch die Stromversorgung der Sicherheitsüberwachung überprüfen, genügt es, ein einzelnes defektes Netzteil zu reparieren und auszutauschen.
2. Um das Phänomen der Überwachungssystemlähmung zu vermeiden
Wenn ein Problem mit der zentralen Stromversorgung auftritt und keine USV verwendet wird, funktioniert das gesamte Überwachungssystem nicht ordnungsgemäß und gerät in einen lahmenden Zustand. Im unabhängigen Stromversorgungsmodus können aufgrund eines Ausfalls der Stromversorgung für die Sicherheitsüberwachung eine oder mehrere Kameras nicht funktionieren, wodurch eine Lähmung des Überwachungssystems vermieden wird.
Die Nachteile einer unabhängigen Stromversorgung
1. Die Kosten sind zu hoch
Die Summe der Kosten mehrerer unabhängiger Stromversorgungen für die Sicherheitsüberwachung ist in der Regel höher als die gleiche Leistung der zentralen Stromversorgung. In diesen Kosten sind die Kosten für eine Gleichstromkabel.
2. Höhere Wahrscheinlichkeit externer Schäden
Da sich die Stromversorgung für die unabhängige Sicherheitsüberwachung im Außenbereich oft näher an der Kamera befindet, ist sie anfälliger für Sonneneinstrahlung, Regen, Blitzeinschläge und andere äußere Einflüsse. Daher sollte bei der Wahl einer dedizierten Stromversorgung für die unabhängige Sicherheitsüberwachung im Außenbereich besonders auf die Schutzleistung der Stromversorgung geachtet werden.
Zweitens verwenden CCTV-Kameras einen zentralisierten Stromversorgungsmodus.
Schließen Sie eine zentrale 12-V-Stromversorgung an eine 220-V-Stromversorgung an und verbinden Sie dann zwei rote und schwarze Stromkabel (2 mm) mit der Kamera. Die Entfernung zur 1.0-V-Stromversorgung sollte 12 Meter nicht überschreiten. Schließen Sie ein einzelnes DC-Stromverlängerungskabel Verbinden Sie den einzelnen Netzkabelstecker mit dem Stromanschluss der Überwachungskamera. Im zentralisierten Stromversorgungsmodus wird ein 12-V-Schaltnetzteil im Überwachungsraum oder an einem Zwischenpunkt verwendet, um die Frontend-Last zentral mit Strom zu versorgen. Der größte Unterschied zum unabhängigen Stromversorgungsmodus besteht darin, dass ein Netzteil mehrere Kameras mit Strom versorgen kann.
Das Prinzipdiagramm einer zentralen Stromversorgung.
Die Rolle der zentralen Stromversorgung
Zu den Verwaltungsobjekten des Rechenzentrums gehören hauptsächlich zwei Hauptteile der Infrastruktur und der IT-Infrastruktur, wie Stromverteilung, Netzwerkausrüstung, Sicherheit usw.
Der Zweck der zentralen Überwachung besteht darin, den Betrieb der Infrastruktur und der IT-Infrastruktur durch den Einsatz von Management und Technologie überwachen zu können, um eine Echtzeiterkennung und -meldung von Fehlern und Anomalien zu erreichen. Darüber hinaus können Überwachungsdaten gesammelt und organisiert werden, um die Grundlage für die Analyse des Kapazitätsmanagements, des Ereignismanagements, des Problemmanagements und des Compliance-Managements zu bilden und letztendlich das Ziel einer hohen Verfügbarkeit im Rechenzentrum zu erreichen.
Vorteile der zentralen Stromversorgung
1 Niedrigere Kosten
Obwohl im Modus der zentralen Stromversorgung häufig mehr Kabel verwendet werden als im Modus der unabhängigen Stromversorgung, ist das Stromversorgungssystem im Modus der zentralen Stromversorgung aufgrund der hohen Kostenleistung der zentralen Stromversorgung häufig das kostengünstigste Stromversorgungssystem.
2 Einfache zentrale Wartung
Ein zentralisierter Stromversorgungsmodus ermöglicht bequemes Verlegen von Leitungen, ist einfach aufzubauen und leicht zu verwalten.
3 Niedriger Gesamtenergieverbrauch
Tatsächliche technische Fälle beweisen, dass der Gesamtenergieverbrauch des zentralen Stromversorgungssystems niedriger ist als der des unabhängigen Stromversorgungssystems.
Nachteile der zentralen Stromversorgung
1, die Frontkonfiguration ist komplex
Überwachungskameras benötigen beim Einschalten eine hohe Anlaufstromversorgung. Die Fernstromübertragung verursacht Verluste, daher entspricht die Leistung der zentralen Stromversorgung nicht der Summe der Leistung aller Überwachungskameras. Bei der zentralen Stromversorgung muss der Ingenieur das gesamte Überwachungssystem verstehen, um einen sinnvollen Plan zu erstellen.
(Tatsächlich ist der Anlaufstrom der Kamera beim Einschalten sehr hoch und es kommt zu Verlusten bei der technischen Fernübertragung. Daher lässt sich die für die Überwachungskameras erforderliche Stromversorgung nicht einfach aus der Nennleistung aller Kameras zusammenrechnen. (Der richtige Ansatz besteht darin, die Nennleistung aller Kameras des Überwachungssystems zu addieren und mit 1.3 zu multiplizieren. Dies ist die tatsächlich von der Kamera benötigte Leistung. Anschließend werden etwa 30 % der Verluste hinzugerechnet. Abschließend wird eine Marge von 30 % für zukünftige Erweiterungen hinzugefügt.)
2. Es besteht die Möglichkeit, das Phänomen der Systemlähmung zu überwachen
Wenn im zentralen Stromversorgungssystem kein Problem mit der USV-Stromversorgung auftritt, funktioniert das gesamte Überwachungssystem nicht mehr richtig und gerät in einen Lähmungszustand.
Drei, POE-Stromversorgung
Die POE-Stromversorgung erfolgt hauptsächlich auf die folgenden vier Arten.
1. Sowohl der Switch als auch das Terminal unterstützen POE
Bei dieser Methode werden PoE-Switches direkt über das Netzwerkkabel verwendet, um die PoE-Stromversorgung von WLAN-APs und Netzwerkkameras zu unterstützen. Diese Methode ist die einfachste, allerdings müssen wir auch die folgenden zwei Punkte beachten.
① Bestimmen Sie, ob der PoE-Switch und der drahtlose AP oder die Netzwerkkamera ein Standard-PoE-Gerät sind
2. Überprüfen Sie sorgfältig die Spezifikationen des gekauften Netzwerkkabels. Die Qualität des Kabels ist entscheidend. Ein Kabel von schlechter Qualität führt dazu, dass der APC oder IPC nicht mit Strom versorgt wird oder ständig neu startet.
Das Prinzipdiagramm ist wie folgt.
2. Der Switch unterstützt POE, das Terminal unterstützt jedoch kein POE
In diesem Programm wird der PoE-Switch zum Anschluss des PoE-Separators verwendet. Der PoE-Separator trennt Datensignal und Strom. Es gibt zwei Ausgangsleitungen: eine für den Stromausgang und eine für den Netzwerkdatensignalausgang (normales Netzwerkkabel). Der Stromausgang hat 5 V/9 V/12 V usw. Er ist mit verschiedenen DC-Eingangsanschlüssen ohne PoE-Stromversorgung kompatibel und unterstützt den IEEE 802.3af/802.3at-Standard. Das Datensignalausgangskabel, d. h. das normale Netzwerkkabel, kann direkt an den Netzwerkanschluss des nicht PoE-betriebenen Anschlusses angeschlossen werden.
Das schematische Diagramm ist wie folgt.
3. Der Switch unterstützt kein POE; das Terminal unterstützt POE
Dieses Schema wechselt zu einem PoE-Anbieter. Der PoE-Anbieter versorgt das Netzwerkkabel nach der Übertragung zum Terminal mit Strom. Diese Lösung fördert die Erweiterung des ursprünglichen Verkabelungsnetzwerks und hat keine Auswirkungen auf das ursprüngliche Netzwerk.
Das Prinzipdiagramm ist wie folgt.
4. Switch und Terminal unterstützen kein POE
Dieses Schema schaltet auf die PoE-Stromversorgung um, verbindet sich dann mit dem PoE-Splitter und überträgt schließlich an das Terminal. Programm drei und vier eignen sich für die Transformation des herkömmlichen Netzwerks; das heißt, der ursprüngliche Switch unterstützt die PoE-Stromversorgung nicht, möchte aber dennoch die Vorteile der PoE-Stromversorgung nutzen.
Das schematische Diagramm ist wie folgt.
So schließen Sie die PoE-Stromversorgung an
In der tatsächlichen Anwendung sollte das Netzwerkkabel angeschlossen werden. Viele Freunde verstehen die POE-Stromversorgungstechnologie und wissen, dass es Probleme mit der Reihenfolge der Stromversorgungsleitungen 1, 2, 3, 6 oder 4, 5, 7, 8 usw. gibt. Daher besteht die Angst, dass ein falscher Anschluss schwerwiegende Folgen haben kann, beispielsweise einen Gerätebrand.
Der Standard für die POE-Stromversorgung von POE-Switchen, POE-Stromversorgungsmodulen (POE-Stromversorgung) und anderen PSE-Geräten erfordert die Unterstützung der 1-, 2-, 3-, 6- und 4-, 5-, 7- und 8-Stromversorgungsreihenfolge. Der neueste 802.3at-4-Pair-Standard erfordert jedoch die gleichzeitige Unterstützung beider Arten. POE-betriebene Geräte müssen beide Stromversorgungsmethoden unterstützen.
Viertens: Unabhängige Stromversorgung und zentrale Stromversorgung; wie man wählt
So wählen Sie zwischen einer unabhängigen Stromversorgung und einer zentralen Stromversorgung
Die Vor- und Nachteile einer unabhängigen Stromversorgung und einer zentralen Stromversorgung sind im Wesentlichen wie oben beschrieben. Die Wahl hängt von der tatsächlichen Installationsumgebung und den Kundenanforderungen ab. Generell ist das folgende 4-Kanal-Überwachungssystem mit unabhängiger Stromversorgung geeignet. Bei vergleichbaren Entfernungen zwischen 4- und 16-Kanal-Überwachungssystemen empfiehlt sich die Wahl der zentralen Stromversorgung. Bei der 16-Kanal-Überwachung können mehrere zentrale Stromversorgungen kombiniert werden, sofern die Vorkonfiguration erfolgt.
Beispiel
Wenn in einem Geschäftsgebäude 100 fest installierte Netzwerkkameras installiert sind und jede Kamera eine Nennleistung von 4 W hat, wie konfigurieren wir die Kameraleistung? Nach der obigen Berechnungsmethode ergibt sich eine Nennleistung von 4 W * 100 = 400 W und ein tatsächlicher Stromverbrauch von 400 W * 1.3 = 520 W. Unter Berücksichtigung der Verluste beträgt der Leistungsbedarf der Kamera 520 W * 1.3 = 676 W. Zuzüglich der Stromversorgungsreserve beträgt die benötigte Stromversorgung der Kamera 676 W * 1.3 = 878 W.
Zusammengefasst wie folgt.
Die Kamera muss die Stromversorgungsleistung = Nennleistung der Kamera * 1.3 * 1.3 * 1.3 konfigurieren (Hinweis: Wenn die Überwachungsdistanz besonders groß ist, müssen Sie die Stromversorgungsleistung entsprechend erhöhen und die Versorgungsspannung erhöhen).
Was ist das größte Tabu bei der Stromversorgungskonfiguration einer Netzwerkkamera?
Das größte Tabu besteht darin, dass sich das gesamte Überwachungssystem eine Stromversorgung teilt.
Die Gründe sind wie folgt.
1) Bei der Systemwartung muss die Stromversorgung häufig ein- und ausgeschaltet werden. Alle Kameras im ausgeschalteten Zustand starten gleichzeitig. Der Startstrom ist besonders hoch, was die Auswirkungen auf die Stromversorgung erheblich beeinträchtigt und zu schweren Verbrennungen der Stromversorgung führt.
2) Alle Kameras teilen sich eine Stromversorgung. Wenn die Stromversorgung ausfällt, fällt das gesamte Überwachungssystem aus.
Insbesondere die Bilder einiger wichtiger Ein- und Ausgänge können nicht überwacht werden, was zu unnötigen Problemen führen kann.
Wie sieht dann der richtige Ansatz aus? Wie im obigen Beispiel: Ein Geschäftsgebäude verfügt über 100 fest installierte Kameras mit einer Gesamtleistung von ca. 800 W. Die richtige Konfiguration besteht aus vier Kameras mit jeweils 200 W. So können bei einem Stromausfall die wichtigen Eingangs- und Ausgangskameras an andere, funktionierende Stromversorgungen angeschlossen werden, ohne dass das gesamte System beeinträchtigt wird.
Wo kann man Gleichstromkabel kaufen?
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden zur Auswahl des Netzteils für Ihre CCTV-Kamera alles enthält, was Sie über das benötigte Netzwerkkamera-Netzteil wissen müssen. Unser Ziel bei der Bereitstellung dieser Informationen war einfach: Ob Sie ein Netzteil, ein Gleichstromkabel, ein Gleichstrom-Verlängerungskabel oder ein DC-Stromverteilerkabel die Sie suchen – diese Informationen sollten Ihnen helfen.
Jetzt ist es an der Zeit, das passende Netzteil und Gleichstromkabel für Ihre Anwendung zu finden. Bevor Sie sich fragen: Wo kann ich in meiner Nähe am besten ein Gleichstromkabel kaufen? Und dann gleich bestellen, sollten Sie Folgendes bedenken:
Wer sind die Hersteller und Lieferanten von Gleichstromkabeln?
Sind sie erfahren?
Sind sie schon lange im Geschäft mit Gleichstromkabeln?
Verfügen sie über das Fachwissen und das Wissen, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen?
Wir bei DelightFire verfügen über langjährige Erfahrung in der Herstellung und Lieferung einiger der besten Gleichstromkabel der Branche. Unser bewährter Produktionsprozess und unsere strengen Qualitätssicherungsstandards gewährleisten die höchste Qualität unserer Produkte auf dem Markt.
Wenn Sie die besten Gleichstromkabel der Branche kaufen möchten, spielt natürlich ein Faktor eine wichtige Rolle: der Preis! Bei DelightFire legen wir Wert auf Qualität und Professionalität. Viele unserer Kollegen und Wettbewerber in der Gleichstromkabelbranche verknüpfen niedrigere Preise mit geringerer Qualität. Wir sind anders. Sie erhalten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie Ihre Kabel bei uns kaufen oder individuell anpassen lassen.